Sommerpause

Kai Magnus Sting
Donnerstag, 25.09.2025 / 20 Uhr
Eintritt 22,- € / Mitglieder 19,- €

Wolfgang Trepper
Wolfgang Trepper kommt!
Für manche eine Drohung, also für Politiker, Fernsehmacher, Schlagerfreunde und ewig gestrige. Für andere eine gute Nachricht. Für die, die die einzigartige Mischung uns bitterbösem Kabarett und zu Herzen gehenden Texten mögen und schätzen. Gerade zusammen mit Hape Kerkeling und Gerburg Jahnke mit dem Hurz ausgezeichnet, geht’s weiter auf Tour. Kommen können alle, denn Trepper legt so los, wie sie es kennen. Er sagt, er sei viel ruhiger geworden, aber sehen Sie selbst…
Das Programm 2025 wird genauso, wie die anderen: Kompromißlos brachial und zartweich. Frech wie sonstwas und menschelnd leise – Wolfgang Trepper eben. Ein Abend der hängenbleibt – So oder so!
Donnerstag, 09.10.2025 / 20 Uhr
Eintritt 22,- € / Mitglieder 19,- €

Jürgen Becker – Deine Disco
Ohne die revolutionäre Erfindung der E-Gitarre wäre die Geschichte anders verlaufen: So hatten die 68er Jimy Hendrix, die Hippies Janis Joplin und Woodstock, die Hausbesetzer Ton Steine Scherben, die Friedensbewegung Bots & BAP, die Frauenbewegung Ina Deter, die Punker Patti Smith. Es ist der Soundtrack und seine Resonanzen in der Gesellschaft, die eine Bewegung erfolgreich macht. Die Klimabewegung steht heute ohne eigenen Sound da und droht zu verlieren; die Erde wird unaufhörlich heißer. Eine Katastrophe, die Jürgen Becker mit „Deine Disco“ perfekt analysiert. Ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live gemischt, man taucht satirisch tief in die Soundfiles der bewegten Jugend und rettet damit am Ende sogar die Zukunft: Follow the Science. Doch vergesst die Emotionen nicht! Nicht umsonst antwortete Joseph Beuys auf die Frage, ob man mit Kunst die Welt verändern könne: „Nur mit Kunst!“
Donnerstag, 13.11.2025 / 20 Uhr
Eintritt 22,- € / Mitglieder 19,- €

Wenn der Weihnachtsmann zweimal klingelt
Lieder mit Joel Handley und Geschichten mit Klaus Barbian
Wenn ein waschechter Amerikaner aus Atlanta und ein waschechter Duisburger Sie an einem gemeinsamen Abend auf das Weihnachtsfest einstimmen wollen, wird es die eine oder andere Überraschung geben.
Wie kann aus einem sorgsam geplanten Weihnachtsabend ein Chaos entstehen und wieseo müssen Engel immer freundlich sein?
Genießen Sie einen ebenso unterhaltsamen wie vergnüglichen Vorweihnachtsabend zum Lauschen, zum Schmunzeln zum Mitsingen und Verzaubert-Werden im Centrum Westende!
Donnerstag, 11.12.2025 / 20 Uhr
Eintritt 15,- € / Mitglieder 12,- €
2026

Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie – Glorreich versieben
Bei diesem Programm wird alles besser: Noch schönere Lieder und aberwitzigere Dialoge, kritischere Themen und überraschendere Pointen! „110 Prozent!“, sagt Friedolin! „Na, klar!“, sagt Wiebke. Aber das mit den 110 Prozent gilt natürlich auch für die Kinder und die Meerschweinchen, die klimafreundliche Ernährung und die Kreidefarbe, mit der sie die Treppe streichen wollen. Außerdem sind die Tage bis KW 48 im Grunde schon durchgeplant und nicht zu vergessen: Achtsamkeit und Selbstliebe. Ist das überhaupt zu schaffen? Nein, aber genau deswegen versuchen sie es.
Donnerstag, 29.01.2026 / 20 Uhr
Eintritt 22,- € / Mitglieder 19,- €

Frank Goosen – Lovely Rita
In seinem neuen Roman geht Frank Goosen in die Kneipe. Genauer gesagt ins „Haus Himmelreich“, die alte Eckkneipe, in der sich Geschichten und Schicksale kreuzen: Da ist das Tresencockpit mit dem Käpt’n, dem Langen und Willi Trommer, Typen, die schon seit Urzeiten hier sitzen. Da sind Gisela, die Kunstzapferin, die Wacholder-Anni mit Gottes Werkzeugkasten, Faris, der Comedian, Harry, der alte Sozialdemokrat, Carlo, der aussieht wie Cat Stevens oder auch die Gräfin, die die ganze Welt gesehen hat, aber manchmal in einem alten Song lebt. Vor allem aber ist da Rita Urbaniak, Lovely Rita, die Wirtin, die eigentlich mal was ganz anderes machen wollte, der aber dann das Leben dazwischenkam. Und ihre Schwester Chris, im Krieg geboren, die immer in der ganzen Welt unterwegs war, auf der Suche nach dem, was man so leichthin das Glück nennt.
Zwischen Herrengedeck und Weibergruppe wird vor dem Antrinken geerdet, es heißt zahlen und freundlich sein, und zwei Sechsen auch im zweiten Wurf zu einer Eins umdrehen, das geht beim Knobeln nur am Gründonnerstag.
In „Lovely Rita“ erzählt Frank Goosen gewohnt humorvoll und warmherzig über ein aussterbendes Biotop, die Kneipe.
Und ist es nicht absurd, dass die Schaumkrone auf einem Pils „Blume“ heißt, das Glas aber „Tulpe?“
Donnerstag, 19.02.2026 / 20 Uhr
Eintritt 22,- € / Mitglieder 19,- €

Henning Schmidtke – Es ist nicht alles so scheiße, wie du denkst
Finden Sie auch, dass die Welt den Bach runtergeht? Dann freuen Sie sich! Henning Schmidtke beweist Ihnen nämlich, dass Sie völlig falsch liegen. Dabei geht es nicht darum, Probleme zu ignorieren, sondern auch mal die Erfolge anzuerkennen. In seinem Mix aus Standup Comedy und lässigem Infotainment präsentiert Schmidtke verblüffende Entwicklungen, von denen kaum jemand etwas weiß, weil sie keine Schlagzeile wert sind. Fazit: Fast alles geht den Bach hinauf! Früher war eigentlich alles schlechter, das haben wir nur vergessen. Zurück in die 80er Jahre? Das will doch keiner – es sei denn, man hat Bock auf Zahnschmerzen, AIDS und Milli Vanilli. Heute sind wir friedlicher als unsere Vorfahren, intelligenter, und wir duften auch besser.
Mitreißend, humorvoll und mit aktuellen Zahlen belegt Henning Schmidtke ein erstaunliches Phänomen: Wir haben die Welt verbessert und es gar nicht gemerkt. Wir hören traurige Songs von Lana Del Rey, dabei ist unser Leben total Roberto Blanco.
Donnerstag, 12.03.2026 / 20 Uhr
Eintritt 22,- € / Mitglieder 19,- €

Stefan Danziger – Dann isset halt so
Manchmal ändern sich die Dinge im Leben so, dass man feststellen muss, dass man selbst gar nicht so wichtig ist. Und das ist für Stefan Danziger ein befreiendes Gefühl. Er nimmt sich und seine Bedeutungslosigkeit auf die Schippe. Angefangen bei ganz persönlichen, alltäglichen Dingen bis hin zu weltgeschichtlichen Ereignissen, die vielleicht nur durch Scheitern möglich wurden. Stefan Danziger zeigt auf, dass Misslungenes allemal witzig ist.
Donnerstag, 16.04.2026 / 20 Uhr
Eintritt 22,- € / Mitglieder 19,- €